Sonntag, Mai 13, 2012
Schottertraining mit Kim
Am 28. April war ich bei Kim zum Aufwärmtraining für dieses Jahr. Das Training startete mit einem halben Tag Asphalt training. Besonderen Wert wurde auf langsam Fahren und die richtige Blickführung gelegt. Nach wie vor nicht einfach mit dem Dickschiff Schritttempo oder noch langsamer zu fahren. Kim hatten eine engen Parcur für uns gesteckt. Perfekt war die Gruppengrösse, wir waren nur zu fünft: 3 GSen, eine Super Tenere und eine Kawa. Auch etwas ganz neues für mich war, mal Kerstins Position einzunehmen: als Sozius auf der GS mit zufahren. Alle mussten mal bei Kim hintendrauf fahren und 'fühlen' was ein Lenkimpuls und was Drücken ist. Dabei hat es Kim im warsten Sinne des Wortes 'Kratzen' lassen. Klasse. Nach einem Super Mittagessen - Hausgemachtes Chilli Con Carne (hier nochmal grossen Danke an Kims Frau für das tolle Essen) - ging es dann in die Kiesgrube zum zweiten Teil des Trainings: Schotter. Praktisch die gleichen Übungen, nur diesmal auf Schotter und natürlich alles im Stehen. Boah ham mir die Schenkel gebrannt. Der Muskelkater ging erst nach 3 Tagen wieder weg. Aber war klassse. Tat gut die GS mal in Gelände zu bewegen und meine Heidi Reifen im Schotter wühlen zu lassen. Wie oft meinge GS im Schotter gelandet ist, und ich dazu, bleibt ein Geheimnis zwischen mir und Kim. Genauso wie wer die anderen waren die auch mal Bekanntschaft mit dem Dreck gemacht haben. Hier noch ein kleines Video davon:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Iran durch das Helmvisier gesehen
Am Anfang unserer Planung wollten wir eigentlich nur für ein paar Monate durch die Türkei touren und auf dem Rückweg noch den Balkan erkunde...
-
Egal ob auf dem Motorrad oder beim Backpacking , Gewicht und Volumen sind immer zwei Dinge beim Gepäck für die gilt - je geringer, desto bes...
-
Die BMW steht ganz vorne im Autozug, zweiter Platz. Nur eine Triumph war schneller als ich. Wir hoffen das heisst auch das wir morgen zu den...
-
Nach zwei Tagen Stadtbesichtigung und Kultur, ist die nächsten Tage mal wieder Natur angesagt: Es zieht uns in den Jotunheimen Nationalpark,...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen